Physiotherapie
Mit Schwung durch die Reha
Die Physiotherapie bei kardiologischen Rehabilitandinnen und Rehabilitanden nutzt Bewegung zur Heilung. Präventive, rehabilitative und therapeutische Ziele sind Hilfen zur Funktion im somatischen und psychischen Bereich bzw. die Schulung von Ersatzfunktionen und Kompensation bei nicht rückbildungsfähigen Störungen. Dabei kommen dosierte Bewegungsformen als Sport und Gymnastik zur Anwendung. Folgende spezielle krankengymnastische Techniken und physikalische Maßnahmen werden unterstützend ergänzt und kombiniert:
- Einzelkrankengymnastik
- Herz-Kreislauf-Gymnastik
- Atemtherapie, Atemreizgriffe
- Gruppengymnastik AHB
- Gruppengymnastik post OP
- Gruppengymnastik Atemtherapie, Atemschule
- Gruppengymnastik pAVK
- Gruppengymnastik nach Bobath
- Qi-Gong
- Wassergymnastik
- Wirbelsäulengymnastik
- Motomed
- Medizinische Trainingstherapie (MTT)
- Ergometertraining
Unter Benutzung verschiedener Geräte werden Ausdauer, Koordination und Kondition geschult. Dabei berücksichtigen wir besonders die gegebenen Einschränkungen. Darüber hinaus sollen das Selbstvertrauen und die Freude am Bewegen wieder geweckt und gefördert werden.