Sport- und Bewegungstherapie
Unser aktives Therapieangebot
Im Bereich der Sport- und Bewegungstherapie bilden Diplom-Sportlehrerinnen und -lehrer sowie Sport- und Gymnastiklehrerinnen und -lehrer das Therapeutenteam. Die Sport- und Bewegungstherapie versucht mit geeigneten Mitteln des Sports gestörte körperliche, psychische und soziale Funktionen zu kompensieren oder zu regenerieren und gesundheitsbewusstes Alltagsverhalten zu fördern.
Wichtige Reha-Ziele sind die Wiederherstellung einer entsprechenden Leistungsfähigkeit für den Alltag sowie die Motivation zu einer körperlich aktiven Freizeitgestaltung und gesunden Lebensführung. Inhaltlich erstreckt sich die Sport- und Bewegungstherapie auf ein zielgerichtetes Ausdauer- und Krafttraining sowie eine Beweglichkeits- und Koordinationsschulung.
Aus dem breit gefächerten Therapieangebot entwickeln unsere Therapeutinnen und Therapeuten in Kooperation mit den Ärztinnen und Ärzten ein individuell auf Sie abgestimmtes und dosiertes Trainingsprogramm. Die Therapie in definierten Belastungsgruppen steht hierbei im Vordergrund, da Freude und Spaß an der Bewegung mit anderen die Geselligkeit fördert und die beste Voraussetzung für ein späteres motiviertes Sporttreiben im Alltag sind.
Dementsprechend umfasst das Therapieangebot folgende Gruppentherapien:
- Monitorüberwachtes Fahrradergometertraining
- Wandern
- Walking
- Nordic-Walking
- Jogging
- Fahrradgruppe
- Sportspiele
- Kreislaufgymnastik
- Schwimmtraining
- Wassergymnastik
- Medizinische Trainingstherapie (MTT): Training im Milon-Zirkel nach individueller Einweisung unter Anleitung